
#tangoretten
Bundesweiter Aktionstag
RÜCKBLICK AUF DEN AKTIONSTAG AM 03. JUNI 2020 + VIDEO VOM PRESSEGESPRÄCH
>> ZUR CORONA SONDERSEITE
#weltkulturerbe #tangoretten
Eine Initiative von:
tangodanza.de
Tango Community Netzwerk
>> weitere Info zum Netzwerk
Foto: René Löffler / Aktion vorm Bundeskanzleramt in Berlin >> zum vollständigen Video
Begleitend zur Online-Petition hat das Tango Community Netzwerk am 03. Juni 2020 um FÜNF vor ZWÖLF einen bundesweiten, sehr erfolgreichen Aktionstag auf den Rathausplätzen und vor den Landtagen durchgeführt, um öffentlich auf die Forderungen aus der Petition aufmerksam zu machen. Die Medienresonanz war groß. An einigen Orten konnte die Petition an Politiker vor Ort übergeben werden.
Und das wird sicher nicht die letzte Aktion sein, um auf die Situation der Tango-Professionals aufmerksam zu machen. Hier eine Übersicht über die teilnehmenden Städte und der Pressespiegel (Auswahl). Unter der Überschrift "Tango vor dem Kanzleramt" ist die Kampagne in so gut wie jeder Tageszeitung vertreten (>>Link):
-
Allgemein:
>> Bericht im WDR
>> Bericht bei der Deutschen Welle (auf Russisch)
>> Info bei der B.Z.
-
Berlin:
>> Bericht im Tagesspiegel
>> Bericht in der Abendschau vom rbb
>> weiterer Bericht beim rbb
>> Berichte in Zeitungen bundesweit (Beispiel Schwäbische Post)
Orga-Team vor Ort: Thomas Rieser (NOU Mitte), Judith Preuss (Mala Junta), Hans Zeiser (Hans & Suzan) und Wendy Hsiao Wang (Berlinos Aires Milonga, Tangolehrerin)
Mitwirkende: Korey Ireland (Web), Mona Isabelle (Tangoloft Berlin), Rafael Busch (Tangotanzen macht schön), Chantal (Art.13 Tango), Aurelie Lafond & Julian Hahn
-
Bielefeld:
>> Bericht bei Resonanzen (Kultur in Ostwestfalen-Lippe)
>> Bericht bei WDR Lokalzeit Bielefeld
>> Bericht in der Neuen Westfälischen
>> Bericht im Westfalen Blatt
Orga-Team vor Ort: Christine Grunert und Olaf Herzog von der Tangodanza
-
Düsseldorf:
>> Bericht bei WDR Lokalzeit
Orga-Team vor Ort Isabella Cremer & Iwan Harlan von der elonga Tangoschule
-
Erfurt:
>> Bericht in der Thüringer Allgemeinen
>> Bericht beim mdr (beginnt bei 21:27)
Orga-Team vor Ort: Die Aktion wurde von der Esquina del Tango (www.tango-erfurt.de) durchgeführt.
Mitwirkende: Héctor Corona, Silvina Machado, Maike Lorenzen, Klaus Frölich
Orga-Team vor Ort: Stefanie Stenzel (FB-Seite) und Margarete Unger von mtango
-
Kassel:
>> Bericht in der Hessenschau (bei Minute 10:10)
Orga-Team vor Ort: Susanne Helalat und Amir Helalat von Tango Querido
Orga-Team vor Ort: Isabella Bayer von Tango Flores
Orga-Team vor Ort: Kerstin und Jörg Buntenbach (tango-argentino-online.com)
Mitwirkende: Hugo Bascope (Live-Musik), Tanguito Potsdam
-
Saarbrücken:
>> YouTube-Video 1
>> TV-Bericht im Saarländischen Rundfunk
>> zum YouTube-Video 2
>> Bericht beim Saarländischen Rundfunk
Orga-Team vor Ort: Melina Sedo & Detlef Engel von tangodesalon.de
-
Steißlingen (Konstanz):
>> Bericht Im Südkurier
Orga-Team: Thomas und Annette Langendörfer
-
Stuttgart:
>> Zum YouTube-Video
Orga-Team vor Ort: Liane Schieferstein von Lalotango
Weitere Städte:
Achim bei Bremen (Orga: Susanne Sattler), Bünde (Orga: Corinna Gorys-Könemann), Erfurt (Orga: Klaus Fröhlich), Görlitz (Orga: Marion Richter), Göttingen, Hamburg (AP für die Hamburger Tangoszene: Nathan Leptin, Heidelberg (Orga: Norbert Kotzan), Herne (Orga: Uwe & Paloma Chamrai), Ingolstadt, Itzehoe (Orga: Nina und Dobri Gjurkov), Lörrach (Orga: Alfred Metzenroth), Mönchengladbach (Ilona und Salvador Rios), München (Orga: Ulrich Avenarius und Laura Cairo), Nürnberg (Orga: Oscar und Vicky), Offenbach (Orga: Helge Herget), Pforzheim (Orga: Diego Romero und Mirari Erbiti), Reutlingen, Rosenheim (Orga: Reinhard Scheide und Margit Feldmeier), Rostock (Orga: Uli Blumenthal und Martina Meyer), Thurnau (Orga: Martina Widuch), Viersen (Orga: Volkmar Hess), Wiesbaden, Würzburg
Weitere Hinweise (Links zu Presseberichte, Videos etc.) können uns gerne per E-Mail an kerstin@tango-argentino-online.com zugeschickt werden. Diese Seite wird bei Bedarf aktualisiert.
Und wer die Petition „Weltkulturerbe Tango Argentino in Deutschland retten“ noch nicht unterschrieben hat, kann das hier nachholen (die Petition läuft bis zum 21.06.2020):
>> zur Petition