
TANGO WORKSHOPS
.png)
Für Anfänger, Mittelstufe und
Fortgeschrittene

Anzeigen
Samstags (2x So) / 14:00 - 17:00
Samstags Intensiv Workshops 2023
mit den Lehrern des TTMS. Intensives Lernen in der Kleingruppe.
-
Sa. 04.02. Susanne Opitz: Tango Einsteiger
-
Sa. 11.02. Kat Gorsuch & Julio Calderon: Giros & Sacadas
-
So. (!) 12.02. Celeste Rodriguez: Tanztechnik für alle
-
Sa. 18.02. Matias Iriarte & Celeste Rodriguez: Tango – Figuren alter Meister
-
Sa. 11.03. Kat Gorsuch & Malachai Payne: Ganchos
-
So. (!) 12.03. Celeste Rodriguez: Tanztechnik für alle
-
Sa. 18.03. Matias Iriarte: Chacarera für alle mit/ohne Vorkenntnisse
-
Sa. 25.03. Alejandro Hermida: „Milonga Figuren alter Meister“ mit dem Milonga Campeon 2007
Anmeldung über Kalender oder:
info@tangotanzenmachtschoen.de
01782903100 WhatsApp
www.tangotanzenmachtschoen.de, Oranienstr. 185, 10999 Berlin
Sa/So, 04. - 05.02.23
Einsteiger Workshop | Open Role
mit Kathi & Sebastian / ART.13 im La Berlinesa, Berliner Straße 46, 10713 Berlin
- für Singles & Paare
Dein perfekter Einstieg
Du hast Lust auf Tangotanzen? Fühlst dich nach der langen Tango Abstinenz etwas eingerostet oder du lernst lieber kompakt und intensiv? Oder hast unter der Woche einfach keine Zeit? Dann ist unser Einsteiger- und Wiedereinsteiger Workshop mit 6 Workshop-Stunden (plus Pausen) in die Welt des Tangos genau das Richtige für dich!
Wenn du zum ersten Mal Tango tanzt, lernst du die Umarmung, die sensible Kommunikation für das schöne Tanzen miteinander, weiche und elegante Gehbewegungen, erste Drehungen und kleine musikalische Tricks des Argentinischen Tango. Wenn du schon Tango-Erfahrung hast, können wir individuell auf deine Wünsche und Themen eingehen.
Sonntag, 05.02.23 / 12:00 - 15:00
Soltadas - das Loslassen der Umarmung
mit Victoria Geier & Yana Khalilova im mala junta - für Tänzer:innen ab der Mittelstufe
Auch wir werden ab und an spielerisch auf der Tanzfläche, selbst wenn wir normalerweise tänzerisch sehr klassisch unterwegs sind. Da macht manchmal eine gut gemachte und zur Musik passende Soltada wirklich Spaß. Das spanische Verb "soltar" bedeutet "loslassen", "freilassen", "gehen lassen", "befreien". Auf Tango angewendet, bedeutet Soltada das kurze Loslassen der Umarmung, die Verbindung geht dabei natürlich nicht verloren.
In dem Workshop schauen wir uns verschiedene Soltadas - sowohl einfache als auch etwas anspruchsvollere - an.
Kolonnenstr. 29,
10829 Berlin
Sa/So, 11. + 12.02.23 / 14:00 - 16:00
Tango Einsteiger:innen Workshop
mit Alicja Mikolajczyk & Malachai Payne im mala junta
- Unterrichtssprachen Deutsch, Englisch und Polnisch
Bereit, um mit uns in die Welt des argentinischen Tangos einzutauchen? Wir bringen euch die Grundlagen von Bewegung und Musik bei und wollen euch für diesen schönen Tanz begeistern! Jede/r ist herzlich willkommen! Falls ihr keinen Partner habt, meldet euch rechtzeitig - vielleicht sucht ja auch noch jemand oder wir können einen Springer organisieren. Bitte gebt die gewünschte Rolle (Führende/r oder Folgende/r), eure Größe und E-mail oder Telefonnummer an und wir schauen, was geht. Am leichtesten ist die Vermittlung (und der Lernfortschritt ist größer), wenn man gleich beide Rollen lernt und sich beim Führen und Folgen abwechselt. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich
Kolonnenstr. 29, 10829 Berlin
18. - 19.02.2023
Tangoscape:
Milonguero Stil
mit Kathi & Sebastian / ART.13 im La Berlinesa, Berliner Straße 46, 10713 Berlin - für Singles & Paare
In den Tangoscape Seminaren erforschen wir die unzähligen Verbindungen von Tanztechnik und Choreographie, Sequenzen und Musikalität...
Der Milonguero-Stil ist vielleicht die schönste Art, in einer engen Umarmung Tango zu tanzen. Kein anderer Stil schenkt uns eine so nahe Verbindung und gleichzeitig erstaunlich viel Bewegungsfreiheit! In unserem Seminar lernt ihr zuerst das grundlegende Prinzip des Milonguero-Stiles kennen. Anschließend übersetzen wir gemeinsam verschiedene Sequenzen aus der flexiblen Umarmung in die nahe Umarmung. Zwischendurch wenden wir den „Estilo Milonguero“ auch in der offnen Umarmung an...
Samstag, 04.03.2023 / 09:30 – 14:30
Führen nach dem Tango-Konzept
Mit Thomas & Christina van Laak im Nou Mitte
- für Frauen / ab Neulinge
Führen? Ja gerne! Aber mit welchem Verständnis? Wie orientierst du dich als Führungskraft und wie orientierst du deine Mitarbeitenden? In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Führung nicht nur kognitiv, sondern auch körperlich. Da kommt der Tango gerade recht.
Der Workshop wird geleitet von Thomas Rieser und Christina van Laak, leidenschaftliche Supervisorin und Coachin (DGSv), die Frauen darin bestärkt, in Führung zu gehen. Sie ist Vorstandsmitglied der Landesgruppe Berlin von Business and Professional Women (BPW).
Chausseestr. 102,
10115 Berlin
Samstag, 18.03.2023 / 12:30 – 15:30
Die Sprache der engen Umarmung
mit Julian im Nou Mitte - für Singles und Paare / alle Levels
Die eigene Tango-Umarmung wird oft durch erlernte Tangostile und die Individualität des eigenen Körpers konditioniert und ist dann nicht mehr so anpassungsfähig. Manchmal kann man mit jemandem gar nicht tanzen, weil die Umarmung den eigenen Tanz stört oder sogar schmerzt. Dabei wäre es toll, wenn man auf der Milonga mit vielen verschiedenen Personen tanzen kann und vor allem auch mit denjenigen, die man gern mag. In diesem Workshop wirst Du herausfinden, wie Du mit verschiedenen Tanzpartner:innen ein angenehmes und gesundes Körpergefühl in der Umarmung findest, für Dich selbst und die jeweils andere Person. Durch Übungen und Spiele entwickelst Du ein Bewusstsein dafür, wie Haltung, Kontakt, und die Spannung und Beziehung zwischen den Schritten die Umarmung beeinflussen. Du lernst bequeme offene und geschlossene Umarmungen einzugehen um eine organische Verbindung in jedem Tanz zu schaffen.
Chausseestr. 102, 10115 Berlin
Samstag, 04.02.2023 / 12:30 – 15:30
Basis Workshop
mit Thomas
im Nou Tango Berlin
- für Singles & Paare
Wir zeigen Dir die wesentlichen Grundelemente des Tangos rund um Körperhaltung, Verbindung mit dem/der Partner:in, tangospezifisches Gehen und das Hören der Musik. Außerdem lernst Du erste Schrittkombinationen, in denen die Basistechnik angewendet wird.
Dieser Workshop richtet sich an Tanzpaare, die miteinander die ersten Schritte im Tango machen möchten. Wenn Du als Single-Tänzer:in kommen möchtest und noch jemanden für den Workshop suchst, kannst Du Dich gern an uns wenden.
Chausseestr. 102,
10115 Berlin
Sa/So, 04. - 05.02.2023
Aufbau Workshop – Drehungen für die Milonga
mit Kathi & Sebastian / ART.13 im La Berlinesa, Berliner Straße 46, 10713 Berlin
Tango mag die „Kunst des Gehens“ sein – wenn es um Improvisation und Vielfalt geht, sind Drehungen die Grundlage für alles! Nicht nur Ochos, auch Sacadas, Boleos und Ganchos basieren letztlihc alle auf der Drehung als Grundbewegung des Tangos.
In unserem Aufbau-Seminar trainieren wir erste Drehungen in beide Richtungen – natürlich mit passenden Ein- und Ausgängen. Dabei lernen wir auch einige der wichtigsten Tanztechniken für den Argentinischen Tango.
Damit es spannend bleibt, werden wir auch direkt mit kleinen Paradas und Sacadas unsere Übungssequenzen variieren. So sind wir schon auf der nächsten Milonga inspiriert für viele neue Tänze.
Sonntag, 05.02.23 / 13:30 - 15:30
Tango Technique - no partner needed
mit Ilgin Tetikcan im mala junta - für Tänzer:innen ab der Mittelstufe / Unterrichtssprache ist Englisch
In this technique Workshop Ilgin will focus on important principles of boleos, common ornaments and using them with the right musicality. You don't need a partner - just a training to improve you own movements!
About Ilgin Tetikan: ...in 2005 she started giving group classes in Tango until 2008 when she travelled to Buenos Aires and trained with several argentinian maestros. In 2009 Ilgin founded TANGOLIC DANCE & BALLET SCHOOL and she has been giving lessons as the main instructor since. She travels in Turkey and across Europe for giving workshops and performing on stage and in salons as follower and as a leader!
Kolonnenstr. 29,
10829 Berlin
Dienstag, 14.02. - 07.03.23 / 20 - 22h
Schöner Tango in Charlottenburg
Die zweite Runde
4 Kurstermine mit Stravaganza für ein mittleres bis sehr erfahrenes Niveau.
Der Abend hat vier Schwerpunkte:
-
(1) Aufwärmen und tanztechnisches Denken.
-
(2) Das Gehen.
-
(3) Der Klassiker: eine bekannte Bewegung musikalisch bearbeiten.
-
(4) Eine neue Bewegung wird vorgestellt.
Die letzte halbe Stunde tanzt Ihr frei und wir gehen nochmal zu jedem Paar und geben ein Feedback, falls Ihr das wünscht
Kosten:
28 Euro pro Termin, pro Person
75 Euro für 3 Termine
92 Euro für 4 Termine
La Catedral
Kaiser-Friedrichstr 87
10585 Berlin
Sonntag, 19.02.23
Tango Workshops mit Chiche & Lavinia Núñez
Tango Masterclass
Berlin Prenzlauer Berg
Sonntag 19.02.2023 / 15:00 - 17:00
Variaciones und unerwartete Dynamik-Wechsel für erfahrene Tänzer und Profis mit Lavinia und Chiche Núñez. WS: 40€/Person, Anmeldung: tango@urquiza.com
Anfänger Workshop
Berlin Prenzlauer Berg
Sonntag, 19.02.2023 / 13:00 - 15:00
mit Lavinia und Chiche Núñez Für Anfänger mit oder ohne Vorkenntnisse, Teilnahme auch ohne Partner möglich! WS: 40€/Person, Anmeldung: tango@urquiza.com
Urquiza
Schankhalle Pfefferberg
Schönhauser Allee 176,
Haus 15, 2. OG,
10119 Berlin-Prenzlauer Berg
Sa/So, 04. + 05.03.23
Workshopwochenende mit Diego "El Pajaro" Riemer &
Judith Preuss im mala junta
Unterrichtssprache Deutsch / Englisch
Sa, 04.03.23 / 14:00 - 15:30 / WS 1: "Musikalische Interpretation & Variation von Grundschritten“ (alle Level) ...Vielfalt an Variationen und Musik mit einfachen Schritten tanzen...
16:00 - 17:30 / WS 2:
"Kleine Figuren für den Salon" (ab Mittelstufe I) Basiselemente wie Ochos, Paradas, eine kleine Sacada...
So, 05.03.23 / 12:30 - 14:00 / WS 3:
"Vals" (gute Mittelstufe - Fortgeschr.) Wir wollen im Fluss über die Tanzfläche gleiten & Spaß an Drehungen haben...
14:30 - 16:00 / WS 4:
"Sacadas" (gute Mittelstufe - Fortgeschr.) Sacadas für beide Rollen sind immer eine Herausforderung...
Kolonnenstr. 29,
10829 Berlin
Samstag, 25.03.23 / 15:00 - 18:00
Figuren des Altmeisters Antonio Todaro
mit Judith Preuss und Michael Rühl im mala junta
Antonio Todaro hat den Tango in den Achtziger Jahren entscheidend geprägt und vorangetrieben. Die meisten professionellen Tangotänzer der Folgegenerationen hatten bei ihm Unterricht bzw. wurden von ihm ausgebildet. Er selbst war sechs Mal in Berlin bevor er 1994 gestorben ist. Michael Rühl, seit über 30 Jahren Tangotänzer in Berlin hat Antonio noch live erlebt und kann sein Wissen authentisch weitergeben. Judiths Lehrer entstammen der Schülergeneration Todaros. Gemeinsam wollen Judith und Micha euch exemplarische Kombinationen von Antonio Todaro unterrichten und auch alte Videoaufnahmen auf die Leinwand werfen, um euch den Tangospirit dieses entscheidenden Altmeisters näherzubringen.
Kolonnenstr. 29,
10829 Berlin
Samstag, 04.02.23 / 14:00 - 17:00
Boleo/Gancho Kombinationen
mit Ilgin Tetikcan und Onur Gümrükcü im mala junta - für Tänzer:innen ab der Mittelstufe
Onur freut sich sehr, euch eine wunderbare Tänzerin und Kollegin aus Istanbul erstmalig in Berlin vorzustellen! Ilgin und Onur werden diesen Workshop gemeinsam auf Englisch unterrichten. Wir üben die Bewegung des freien Beines über unser Standbein zu bewegen und zu kontrollieren, so dass wir authentische Bewegungen gestalten, die sich auch gut im Salon tanzen lassen
We learn how to move and control the free leg with the help of the standing leg to create authentic movements and combinations for social dancing
Kolonnenstr. 29,
10829 Berlin
Sonntag, 05.02.23 / 15:30 - 17:30
Schritt für Schritt in die Improvisation
Tango-Workshop mit Evi Sofra im Haus der Sinne vor der Milonga mit Michael Rühl
In diesem Workshop benutzen wir eine klassische, beliebte und ganz einfache kleine Figur und suchen kreative und interessante Alternativen, die uns Vielfalt und Freiheit im Tanz anbieten. Im Vordergrund stehen die Verbindung und Kommunikation im Paar als auch die musikalische Interpretation.
Preis: 40 Euro pro Person
Niveau: Anfänger mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe
Max. 8 Paare
Anmeldung als Paar bei evi.sofra@gmail.com
Haus der Sinne
Ystader Str. 10,
10437 Berlin
Samstag, 11.02.23 / 16:00 – 18:30
Colgadas &
Volcadas
mit Gaia & Leandro im Nou Mitte - für Paare
Mit Colgadas und Volcadas lernst Du Figuren außerhalb Deiner gewohnten Tanzhaltung kennen: Du übst, Deine Achse zu kontrollieren, vertrauensvoll Gewicht abzugeben und sogar das freie Bein in die Bewegung zu integrieren. Colgadas und Volcadas sind vor allem als „moderne“ und große Tanzelemente bekannt. Sie können aber auch als kleine Bewegungen außerhalb der Achse im Tanzfluss getanzt werden...
16:00 – 17:10 Colgadas
Mit Grundlagen-Übungen nehmen wir Dir die Angst vor Bewegungen außerhalb der Achse. Anschliessend lernst Du Colgadas dynamisch in Drehungen und Ochos auszuführen.
17:20 – 18:30 Volcadas
Du lernst vertrauensvoll Gewicht abzugeben, um lineare und zirkuläre Volcadas zu tanzen, die sich auch gut mit Ganchos kombinieren lassen.
Chausseestr. 102, 10115 Berlin
Samstag, 18.02.23 / 14:00 - 17:00
Wenig Platz?
Viel Tango!
mit Angela Aimone und Michael Sacher im mala junta
Viele kennen das Gefühl: Man tanzt in der Milonga, aber der richtige Flow will sich nicht einstellen. Der Stressfaktor ist hoch, irgendjemand ist immer im Weg, und es ist kaum möglich, die gelernten schönen Schritte und Figuren zu tanzen. Tanzfluss und Ronda sind äußere Bedingungen, zu deren Verbesserung jedes einzelne Paar beitragen kann. Das gelingt, wenn man sich darauf besinnt, was einem am Tango wirklich wichtig ist. Nur ein kleiner Teil dessen, was Tango ausmacht, ist nach außen sichtbar.
In diesem Workshop lernen wir, bekannte und neue salongeeignete Bewegungen besser zu beherrschen, vielseitig zu kombinieren, und musikalisch interessant zu gestalten. Wir lernen, auf die ständig wechselnden Raumangebote zu reagieren...
Kolonnenstr. 29,
10829 Berlin
Sa/So, 25. + 26.02.23
Tango meets connecting-circle
mit Sophie Nicole Lemperle Mc Grath & Rafael Busch im Tangotanzen macht schön.
Im Tango und im connecting-circle geht es um Kontakt, mit dir selbst, deinem Gegenüber und der Welt. Deshalb ergänzen und befruchten sich beide Erfahrungsräume so wunderbar. Tango ist Körper-Kommunikation: Ihr lernt mit Rafael die Tango-Grundlagen des Führen und Folgens, der Improvisation mit kleinen Schrittfolgen... Im connecting-circle mit Sophie geht es um Wahrnehmung, Wahrhaftigkeit und echte Beziehung. Wenn wir die Kontrolle darüber wie wir im Aussen wirken loslassen und das was im Moment ist mehr schätzen als das was sein könnte oder sein sollte, dann gehen wir wahrhaftig in Beziehung zu uns und zu unserem Gegenüber...
Für Tango Einsteiger wie TänzerInnen mit Erfahrung - mit oder ohne Partner.
Samstag, 18.03.23 / 12:00 - 15:00
Motivische Musikalität
oder...
"die innere Sprache des Tangos" tanzen. Workshop mit Korey Ireland im mala junta.
- alle Level, Sprache Deutsch und Englisch
Viele Tangos der goldenen Ära teilen bestimmte Schnittstellen, kreiieren eine eigene innere Logik von sich wiederholenden rhythmischen Mustern und Motiven. In diesem Workshop gehen wir diesen auf den Grund und schauen uns an wie Tänzer:innen damit umgehen. Obgleich es sich um ein "fortgeschrittenes Thema" handelt, werden wir es andererseits so anschaulich darstellen, dass es für alle Level geeignet sein wird. Wir studieren bekannte Tangos und seine tänzerischen Interpreten mit Hilfe von Videos und Animationen und entdecken auf diese Weise interessante musikalische Details. Gern stellt euch Korey Material auch im Vorfeld zur Verfügung. Seid ihr bereit für die Entdeckungsreise? Dann meldet euch an!
Kolonnenstr. 29, 10829 Berlin
Eure Workshop Angebote:
In dieser Rubrik könnt ihr auf eure Workshops aufmerksam machen. Weitere Infos unter: kerstin@tangosociety.de oder 0176 43815110.